Mache deine Gedanken nicht zu deinem Gefängnis ( William Shakespeare)
Liebe Mentalistin, lieber Mentalist,
einen wunderschönen Wochenbeginn!
Wir lernen vieles in der Schule; sich zu benehmen, Sprachen, Mathematik, nur das Essentielle leider nicht: bewusst zu denken. Was in der Steinzeit für den Menschen der Kampf ums nackte Überleben in der Natur war, ist heute in einer Welt der Informationen im Überfluss der richtige Umgang mit unseren Gedanken. Die Gefahr lauert heutzutage nicht so sehr im Außen, aber dafür umso mehr im Inneren. Wir haben viel Zeit, um uns mental Szenarien auszumalen, die nachhaltig mindestens genauso schrecklich sein können, als früher kurzfristig Aug in Aug einem Säbelzahntiger gegenüber zu stehen.
Gerade das aktuelle Flugzeugdrama zeigt, wie ein Mensch, der psychisch in einem Gefängnis steckt, sich und seine Umwelt in Gefahr bringen kann. Ebenso haben ähnliche Fälle aus der näheren Vergangenheit den Ursprung darin, dass sich Menschen in ihr inneres Verlies zurückziehen und sich dort gefühlsmäßig in ein Labyrinth von Gedanken verstricken. Dies endet oft in explosiver, bittererer Realität. Dem kann man nur entgegenwirken, wenn man die Ursachen dazu rechtzeitig erkennt.
Rechtzeitig zu lernen, positiv zu denken, hilft auch in späteren, schwierigen Situationen, den Kopf wieder frei zu machen, um Problemlösungen zu erkennen und Auswege zu sehen, die uns aus dem inneren Gefängnis führen – das wünsche ich im Interesse aller, dir und uns allen!
Herzliche Grüße